Die jährliche Suche nach DEM Sonnenschutz ist bei mir im vollen Gange und just zum richtigen Zeitpunkt kamen gleich sechs neue Sonnenschutzprodukte von Transparent Lab heraus – garniert mit einem Flashsale mit 20% Rabatt. Wer kann da widerstehen? Ich nicht. Rein mineralischer Sonnenschutz ist mein Ding nicht, getönte Sachen mag ich eh nicht, weil die Farbe wirklich nie passt – also habe ich die Variante für ölige Haut gekauft in der Hoffnung auf ein samtig-mattes Finish. Trägt den schönen Namen: Transparent Lab Oil-Control Ultra Fluid Cica Sunscreen SPF50.
Ein paar Details
Die Flasche mit 100 ml Inhalt kostet knapp 20 Euro, ich kaufe immer direkt auf der Seite (Link).
In dem Sonnenschutz sind mineralische (Zinkoxid) und chemische Filter kombiniert. Der UVB-Schutz liegt bei 50, der UVA-Schutz bei 19. Klar, könnte besser sein, aber für mich ok. Es ist auch eine kleine Menge Alkohol enthalten, finde ich auch ok, der steht recht weit hinten auf der INCI-Liste. Ich will euch nicht mit der Liste der UV-Filter langweilen, es finden sich die üblichen modernen Verdächtigen.
Bemerkenswert fand ich den Hinweis, dass man fünfzehn Minuten mit dem Makeup warten soll.
Und sehr wichtig: vor Gebrauch gut schütteln! Den Hinweis hat man mittlerweile bei allen sehr flüssigen Sonnenschutzprodukten. Es liegt schlicht an den Filtern, bei denen man durch diesen “Trick” die Filter wieder gut im Produkt verteilt und eine schwerere Konsistenz vermeiden kann.
Anwendungstest
Der war ganz erstaunlich. Das Zeug ist WIRKLICH flüssig, ich konnte nicht so schnell fotografieren wie es lief:

Wenn man das Produkt frisch aufträgt, bekommt man das, was man so schön als “greasy mess” bezeichnet:

Ich hatte meinen ersten Test wie hier auf den Fotos auf dem Handrücken gemacht und war offen gesagt entsetzt. Die Kosmetikindustrie macht ja gerne mal (rechtlich nicht zu beanstandende) Versprechen, die dann nur zu oft nicht mit persönlichen erfahrungen übereinstimmen. Aber ein solches Produkt mit der Bezeichnung “Oil-Control”?
Und dann kam der erstaunliche Teil. Ein paar Minuten später sieht es nämlich so aus:

Nicht komplett matt, aber schon sehr! Hier habe ich natürlich auch superdick aufgetragen. Man fühlt den Sonnenschutz kaum noch auf der Haut. Ich bin keine Chemikerin und habe bestenfalls eine Vermutung, wie das funktionieren kann, ich tippe auf flüchtige Silikone.
Als nächstes habe ich im Gesicht und Hals/Dekolleté ausprobiert. Derselbe Effekt, man muss nur ein bisschen warten. Übrigens wird bei der Produktbeschreibung auch angegeben, dass man mit dem Auftragen von Makeup fünfzehn Minuten warten soll.
Vertragen habe ich den Sonnenschutz gut, keine Pickelalarm, keine Rötungen und auch nicht meine “Blasenpickel” im Nasen-Mund-Bereich. Das große Aber: wenn man ein bisschen zu viel verwendet, gibt es winzig kleine Krümelchen. Die Menge lässt sich aufgrund der flüssigen Textur eh nur schwierig einschätzen, ich nehme gerne zwei Schichten übereinander. Und dann krümelt es.
Mein persönliches Fazit: der Oil-Control Ultra Fluid Cica Sunscreen wird am Körper aufgebraucht und nicht nachgekauft (ich schaffe es derzeit nicht, eine Aktion zu machen, im Oktober wieder…). Sonnenschutz von Transparent Lab und ich werden wohl keine dicken Freunde mehr.
Nächsten Montag gibt es den Review zum neuen Ultra-Fluid Sonnenschutz von Bioderma. Und das neue Ultra Fluid von Avène kommt nächste Woche bei mir an. Derzeit ist so richtig Bewegung bei neuen Formulierungen von Sonnenschutz, gefällt mir!
Gibt es bei euch Neues in Sachen Sonnenschutz? Und wer hat noch die neuen Sonnenschutzprodukte von Transparent Lab probiert?
23 Kommentare
Kommentieren →Guten Morgen,
Ohje das leidige Thema Sonnenschutz .
Ich hatte dieses Jahr im Urlaub einen Mineralischen von Ringana dabei und den fand ich gar nicht gut , den für das <Gesicht finde ich super aber für den Körper der landete leider in der Tonne und ich habe mir dann einen von Nivea gekauft und war soweit ganz zufrieden.
Im Oktober werde ich noch mal auf die Kanaren fliegen und mir wurde nun das St. Barth Sonnenöl empfohlen, soll sehr gut sein , bin allerdings noch am überlegen ob ich mir das gönne den der Preis für eine Flasche mit 100 ml liegt bei dem LSF 30 bei 100 Euro 🙄
Hatte schon mal jemand ein Sonnenöl ? Ich hatte immer nur Cremen , soll aber wohl sehr angenehm sein und nicht fetten ??
Sonnige Grüße
Simone
Guten Morgen, ich habe noch nie ein Öl erlebt, das nicht fettet. Ich hatte letztes Jahr ein Sonnenöl von SVR probiert. Das war nichts, es ist und bleibt fettig.
Guten Morgen,
ich mag irgendwie nicht mehr suchen, lese aber dennoch sehr interessiert hier mit -:)
Nach wie vor liebe ich den BoJ und den von dir empfohlenen numbuzin finde ich auch toll! Verträgt sich auch alles super mit meiner getönten TC von Sisley oder der LE.
Einen guten Start in die Woche
Christina
Auch guten Morgen, den Oil Control von TL habe ich meiner großen Tochter gegeben. Den Sonnenschutz cica Fluid verbrauche ich am Körper. Ich bleibe auch bei meinen Lieblingen und versuche gar nichts mehr. Schon gar keinen Sonnenschutz von Transparent Lab. Das wird Nix
Schönen Tag
Ich benutze den Suncare, goldene Schrift, von Uncover Skincare. Komme immer wieder darauf zurück. Er ist fester, nicht so dünnflüssig. Deshalb läßt er sich besser auftragen und macht die Haut etwas „stumpf“.
Als Alternative den getönten Sonnenschutz von Instytutum. Auch sehr schön auf der Haut. Ersetzt im Sommer jedes Make Up.
Ich bin gerade in London und reise ausnahmsweise nur mit Handgepäck. Dafür hatte ich mir die neue Gesichts-Sonnencreme von Rossmann aus der Med-Serie gekauft. Ist eine flache Tube und passte gut ins Gepäck. War aber überraschend angenehm. Etwas pflegender, aber zieht bei mir sehr gut weg und brennt nicht in den Augen. Ansonsten nutze ich an Tagen mit viel Sonne gerne den Riemann P20 für Kids auch im Gesicht. Für Tage im Büro und mit etwas Make-up suche ich noch nach einer Lösung. Bei mir brennt leider im Gesicht inzwischen jegliche Sonnencreme nach einigen Tagen Benutzung. Ich wechsele daher durch, dann geht es besser. Numbuzin, Lab, Beyers, habe alles durch und es ist leider überall so🥺Kennt das hier noch jemand?
Vielleicht mal einen Allergietest machen lassen? Bei mir kommt brennen i.d.R. von zuviel deklarationspflichtigen Duftstoffen. Hatte allerdings keinen Test machen lassen, nur herumprobiert (Auschlussprinzip, dann wieder nach und nach einführen und sehen was passiert).
Viele Grüße
Ich kenne das vor allem, wenn der Sonnenschutz Alkohol enthält und ich dann schwitze. Das reizt meine Haut total und dann brennt es auch tagelang.
Wenn das bei dir nicht so offensichtlich ist, dann würde ich auch einen Allergietest machen lassen…
Der Sunozon Kids Sonnenschaum SPF 50+ funktioniert bei mir im Gesicht bei den Temperaturen leider nicht mehr wirklich, irgendwie schwer und zu fettig. Es gibt in wohl jetzt auch mit SPF30, wäre besser als nix. Ich bin aber versucht das Anti Sand Spray SPF 50 erst zu testen (würde ich aber zuerst auf die Hand sprühen), hab aber auch Sprays von Sundance Sport entdeckt. Mir wäre ein ultraleichtes Gel oder Spray am liebsten. Isdin hat auch neue Produkte, von La Roche gibt es auch extra leichte Sprays für Gesicht und Körper. Bei Bioderma traue ich mich nicht, habe schon mit normalen Cremes keine guten Erfahrungen gemacht, und Avene hab ich 2x normale Cremes probiert und war auch nicht so happy. Mit Drogerieschutz hab ich abgesehen von Rossmann auch keine guten Erfahrungen, alles zu pappig, zu schwer oder sonst irgendwas. Ich suche auch immer noch verzweifelt Ersatz für das Hydrogel. Ich habe jetzt beschlossen es bei nächster Gelegenheit mal mit dem hellblauen Bioderma Serum in der Pipettenflasche zu probieren und von Avene evtl. das milchige Serum ab Herbst (statt Creme) + evtl. dann Sonnenschutz und /oder getönte Tagescreme. Meine bisherige Pflegelotion wurde vor einer Weile verändert und passt auch nicht mehr so recht. Falls jemand noch Ideen zu Serum und Lotion/Fluid hat, gerne.
Bin noch versucht mal wieder die Biotherm Sonnenschutzlotion zu probieren, oder Spray von Hawaiian Tropic. Ich vermisse die Tage an denen ich mir was x-beliebiges draufgeklatscht habe und es passabel war, aber nicht mehr. Für mich war Sonnenschutz immer irgendwie nur ganz ok, vielleicht ist das auch einfach so.
Hallo,
Nach unzählbaren Versuchen eine guten Sonnenschutz für das Gesicht zu finden, bin ich nun schon das 2. Jahr bei nivea clear Fluid. Das einzige, welches ich durchweg nehmen kann ohne Unreinheiten bzw verstopfte Poren zu bekommen. Darunter gefällt mir derzeit der essence hydro primer, nach dem Irit-Spezialspray aka DIY Glycerinspray 🙂.
Viele Grüße
MQ
Hallo in die Runde,
ich lese meist nur mit, habe bemerkt, dass Ultra Violett (bin über Lisa Eldridge aufmerksam geworden) nicht vorkommt: mit dem Clean Screen bin ich sehr happy und auch der Lean Screen funktioniert gut.
Da ich es aber auch nicht lassen kann, habe ich mir den SPF von Dr. Emi Arpa bestellt. Berichte gerne.
Lieben Gruß, Ingrid
mit Ultra Violet wäre ich ein bisschen vorsichtig, bei denen wurde gerade festgestellt, dass der Sonnenschutz mit SPF50 tatsächlich SPF 4 (!) hat
Und ansonsten: schön, dass du mitschreibst
Ich habe zwei Produkte für den Körper gefunden, die ich im Rahmen des Möglichen richtig gut finde:
1. Avène Spray Lsf 50 (ist aber eine Lotion).
Er hinterlässt zunächst einen Hauch Sonnenlotiongefühl, aber nach einiger Zeit verschwindet das. Leider etwas parfümiert, aber sehr dezent. Angeblich kann man ihn auch auf feuchter Haut verwenden.
2. Nivea sensitive Babies&Kids 50+ Spray.
Es fühlt sich fast genauso an, wie das von Avène. Vorteil: unparfümiert, aber nicht chemisch riechend wie sonst die Unparfümierten. Ich vermute, es liegt an der Kamille. Die Erwachsenenversion, die im Prinzip identisch ist, gefiel mir nicht so gut.
Noch ein Vorteil: 270 ml kosten 14€ und er ist überall zu bekommen.
Die beiden werde ich im Urlaub verwenden.
Für das Gesicht bleibe ich bei der LRP UVmune 400 Creme. Ich brauche dann außer einem Serum nichts anderes.
Ich mag gerade meinen Sonnenschutz von Sundance Sonnenfluid Serum Gesicht, Hydro+, LSF 50+. Ist aber was für die trockene Haut, die es nicht matt mag und gerne fühlt, dass was auf der Haut ist.
Ich habe den Invisible Sunscreen von Transparent Lab gekauft und bin sehr zufrieden.Nur die Warterei von 10 min nervt etwas,wenn man anschließend Make Up benutzen will.Auch der getönte Sonnenschutz gefällt mir sehr gut.Sonst benutze ich von Nivea das getönte Ultra Light Daily Fluid mit LSF50,ist im Verhältnis teuer,ich bin ein heller Hauttyp und komme damit sehr gut zurecht.Früher hätte ich das Oil control von Eucerin,das. mattiert mir mittlerweile zu stark
Ultrasun hat übrigens auch einen tollen Sonnenschutz für den Körper, nicht ganz billig aber ohne Duft und sehr angenehm auf der Haut, da er richtig schön wegzieht. Ich hoffe, der Schutz ist gegeben und setze da auf die Schweizer….
Meine Nummer 1 für das Gesicht ist seit Jahren ISNTREE Hyaluronic Acid Watery Sun Gel SPF 50, für mich angenehmer als Beauty of Joseon, nehme ich nur noch für die Hände.
Am Hals verwende ich gerne im Wechsel DERMALOGICA Dynamic Skin recovery SPF 50 und LANCASTER Sun Perfect SPF 50.
Für den restlichen Körper seit Jahren den von Irit empfohlenen Kids Sonnenschaum SPF 50 von Rossmann.
Ich bin und bleibe bei Nivea 😊..
Alle möglichen Produkte mit Sonnenschutz schon probiert und na ja.. bei mir funktioniert es..
Auch Rossmann hat diese MED Produkte die ich auch schon hatte…
Meine Haut mag halt Nivea.. komisch aber ist so.. liebe es
Wenn es funktioniert, bleib dabei!
Das ist wirklich meine wichtigste Erkenntnis aus den zahlreichen Fehlkäufen…
Hallo zusammen. Die ewige Jagd nach dem besten Sonnenschutz hatte mich auch im Griff. Ich habe durch Zufall in einem Video von Piaskincare von dieser Firma gehört “Skingineered Cosmetics” und hab mir gedacht…na gut den kannste jetzt auch probieren. Mittlerweile mehrfach gekauft. Es ist ein kleines Unternehmen. Neu im Angebot ist eine Feuchtigkeitscreme die ich mir vor 2 Wochen auch bestellt habe. Kommt liebevoll verpackt mit persönlichen Dankeschön an.Ist nicht ganz preisgünstig aber meine Haut (trocken) liebt die Kombi am Morgen und sieht den ganzen Tag gut aus. Ich denke für mich ist die Suche zuende. Bin total zufrieden damit. Liebe Grüße
Guten MOrgen und herzlich Willkommen! Den hatte ich auch schon probiert… https://iriteser.de/2024/01/das-war-wohl-eher-nichts-skingineered-uva-booster-und-the-ordinary/
für trockene Haut kann ich mir das vorstellen, bei mir hat das überhaupt nicht funktioniert
ISDIN Eryfotona AK Fluid
Probe beim Hautarzt bekommen, ist mein Mann sehr zufrieden mit, da nicht fettig und nicht spreitend, so dass es für den Urlaub gekauft wurde. Er meinte es wäre so wie das alte ISDIN Fusion (das war super!)